BYD Seal 3.8S
Artikel von James Herne
BYDs Slogan lautet „Cool the Earth by 1°C“. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, müssen wir alle zusammenarbeiten.
BYD wurde in den 1990er Jahren gegründet, zunächst als Hersteller von Mobiltelefonbatterien. Im Jahr 2008 kaufte Warren Buffett eine Beteiligung an BYD, zu der Zeit, als das Unternehmen mit der Produktion seines ersten Plug-in-Hybridautos begann. Der Schwerpunkt liegt auf „Plug-in“ – dank seines Batteriepakets kann ein Plug-in-Hybrid vollständig als Elektroauto betrieben werden. Der erste BYD PHEV war mit einer 16 kWh Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) ausgestattet. Die LFP-Batterie war so teuer, dass sie den Preis des Autos verdreifachte. Aber es war ein Anfang gemacht worden. Gleichzeitig entwickelte BYD sein erstes vollelektrisches Auto. Anschließend gründeten BYD und Mercedes-Benz das Elektroauto-Unternehmen Denza als 50/50-Partnerschaft. Ende 2024 hatte BYD alle Denza-Anteile von Mercedes zurückgekauft. Im Jahr 2024 wurde BYD zum weltweit größten Hersteller von Elektroautos.
Seit 2017 ist Wolfgang Egger der Designchef von BYD. Zuvor war er als Designdirektor von Alfa Romeo tätig (verantwortlich unter anderem für den Alfa Romeo 8C) und als Designdirektor der Audi Gruppe (verantwortlich für Lamborghini und Audi, einschließlich des Audi A7). Innerhalb von BYD leitete Egger auch das Design für die Premiummarke Denza (einschließlich des Z9 GT) und BYDs Luxusmarke Yangwang (einschließlich des U9 Supercars). Im Jahr 2024 stellte Egger das Super 9 Konzeptauto unter einer neuen Marke von BYD vor.

Weiter zur BYD Seal, ihre Top-Version ist sehr interessant. In China wird sie als „4WD“-Version verkauft, in Australien als „Performance“ und in Europa als „Excellence“. In allen Märkten ist die Top-Version mit einem „3.8S“-Emblem am Heck ausgestattet, das anzeigt, dass das Auto von einem Stand auf 100 km/h in nur 3,8 Sekunden beschleunigt. Ein Ergebnis, auf das jeder Autohersteller stolz wäre, also warum nicht damit werben! Meiner Meinung nach ist es eine brillante Idee, die Beschleunigungszahl am Heck statt einer zufälligen Versionsbezeichnung zu zeigen.


Beim Blick auf die BYD Seal wird sofort klar, dass sie mit dem Tesla Model 3 verglichen wird. Bevor wir den Vergleich starten, schauen wir, mit welcher Standardausstattung BYD-Autos geliefert werden.
Serienausstattung aller Elektroautos von BYD
- OTA (Over-the-Air) Software-Updates
- Wärmepumpe
- Apple CarPlay und Android Auto
- Adaptive Geschwindigkeitsregelung
- 360° Kameras
- V2L
- Verkehrszeichenerkennung
- Toter-Winkel-Assistent
- Spurhalteassistent
- Schlüsselloser Zugang, auch mit NFC
Zusätzliche Serienausstattung bei BYD Seal
- Doppelverglasung zur Reduzierung von Außengeräuschen
- Dunkles Glas für den hinteren Teil der Kabine
- Panoramadach aus wärmedämmendem Dunkelglas
- Lenkradheizung
- Vordersitzheizung
- Vordersitzbelüftung
- Elektrisch verstellbare Vordersitze mit Lendenwirbelstütze
- Regensensor
- 12 Lautsprecher
- Kabelloses Aufladen von Mobiltelefonen
- Vorderes Gepäckfach
- Elektrische Heckklappe
- 19″ Räder
Zusätzliche Serienausstattung bei Seal 3.8S
- 4WD
- Intelligente Drehmomentanpassungskontrolle (iTAC)
- Head-up-Display
- Adaptive Dämpfer
- „3.8S“ Badge am Heck
Ich habe einige Reviews der BYD Seal auf YouTube gesehen, und sie waren im Allgemeinen positiv. Da ich das Auto nicht selbst ausprobiert hatte, hatte ich nur die Eindrücke anderer, also habe ich eine Probefahrt bei einem BYD-Händler angefragt, um meine eigene Meinung zu bilden.
Ich kam im Rücksitz eines Tesla Model 3 bei dem BYD-Händler an. Als ich im Rücksitz der Seal saß, fühlte es sich an wie in einem Premium-Auto. Die Sitze sind gut und sehen auch gut aus. Natürlich ist die Seal kein großes Auto, aber für eine Person, die 182 cm groß ist, gab es gerade genug Beinfreiheit hinter einem Fahrer von derselben Größe.




Meine Bewertung der Sitzposition: sie ist gut.

Wenn Sie das Lenkrad in eine niedrigere Position bewegen, dann verdeckt es teilweise den 10″ Bildschirm dahinter. Glücklicherweise hat die 3.8S Version ein Head-up-Display. Das Tesla Model 3 hat keinen Bildschirm hinter dem Lenkrad, was ich als großen Nachteil betrachte.
Ein Autoenthusiast möchte ein Auto, das sowohl innen als auch außen interessant aussieht und das einen „Dialog“ mit dem Fahrer führt. Wenn es kein Display hinter dem Lenkrad gibt, gibt es keinen Dialog. Das Problem beim Tesla Model 3 ist, dass es so klinisch perfekt ist, dass es schwer ist, es zu lieben.
Viele Autoenthusiasten lieben Alfa Romeos. Ich glaube, ich kann Wolfgang Eggers Alfa Romeo Design in der BYD Seal sehen. Ich würde das Rezept zur Herstellung der BYD Seal folgendermaßen beschreiben: 1. Nehmen Sie eine kompakte Alfa Romeo Limousine, 2. machen Sie sie hochwertiger, 3. machen Sie sie elektrisch. Wie könnte man das Ergebnis dieses Rezepts nicht lieben!

Es war ein verschneiter Tag, als ich die Probefahrt machte, und es schien, dass im ECO-Modus mit ausgeschaltetem iTAC das Auto zum Heckantrieb wird (zumindest fühlte es sich an, als ob die Vorderräder keinen Antrieb bekommen). Beim Vergleich der Energieeffizienz im ECO-Modus mit eingeschaltetem iTAC gegenüber ausgeschaltetem iTAC scheint das Auto etwa 5 % weniger Energie zu verbrauchen, wenn iTAC ausgeschaltet ist. Man kann also die 4WD (3.8S) Version kaufen und sie, wenn gewünscht, genauso sparsam machen wie die heckgetriebene Version.
Ich habe die Beschleunigung der BYD Seal 3.8S im SPORT-Modus getestet. Ja, dank ihres 160 kW Frontmotors und 230 kW Heckmotors ist das Auto sehr schnell. Die Leistungsverteilung liegt bei etwa 40 % auf die Vorderachse und 60 % auf die Hinterachse, was das Auto „hecklastig“ macht, etwas, das vielen Autoenthusiasten Freude bereitet. Das Gaspedal ist nicht so reaktionsschnell, wie ich es gerne hätte, daher würde ich es nicht auf die Rennstrecke mitnehmen.
Wenn man den Porsche Taycan und Audi e-tron GT gefahren ist, vergleicht man jedes andere Auto mit ihnen und kann Dinge finden, über die man sich beschweren kann. Auf einem verschneiten Parkplatz bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten hörte ich ein Brummen oder Vibrieren von der Federung. Es war schwer zu bestimmen, was es war. Die 3.8S Version ist die einzige Seal mit adaptiven Dämpfern – vielleicht versuchten die Dämpfer, etwas zu tun.
Meine größte Beschwerde war die AUTO-Funktion des Lüftungssystems. Im Automatikmodus bläst es viel Luft, was in einer ansonsten leisen Kabine zu viel Lärm erzeugt. Tesla macht das in dieser Hinsicht besser.
Die BYD Seal ist so gut, dass man sehen kann, wie sie perfekt sein könnte. BYD-Autos haben Over-the-Air-Update-Fähigkeiten, sodass es eine Chance gibt, dass sie ihre Besitzer positiv überraschen können. Während Teslas Software die beste ist, ist auch die Software von BYD gut. Gute Software ist in der Automobilindustrie nicht selbstverständlich; es ist ein Erfolg!

Das Auto, das ich getestet habe, war ein Modell von 2024. Der BYD Seal 2025 wird einige Änderungen erleben, insbesondere eine Erhöhung der maximalen Ladeleistung von 150 kW auf 230 kW. BYD muss mit Tesla Schritt halten. Vor allem, weil einige Tesla Model 3 und Model Y Basisversionen mit BYD-Batterien ausgestattet sind. Es ist auch interessant zu wissen, dass alle Tesla Model 3 Autos für Europa und Australien in Shanghai hergestellt werden (das Tesla-Werk in Berlin produziert nur das Model Y). So kommen das Tesla Model 3 und die BYD Seal praktisch vom selben Ort.
Software und Ladeleistung sind Vorteile für das Tesla Model 3, während die BYD Seal hochwertiger ist. Mein Sohn sagte, die BYD Seal sei interessanter als ein Tesla. Ich stimme zu.









